Das nach dem bayerischen Prinzregenten „Luitpoldhaus“ benannte Gebäude war ab 1911 Heimat des Naturhistorischen Museums und als Bau im Stil der Neorenaissance ein Schmuck der Straßenbildes zwischen Gewerbemuseumsplatz und Wespennest in der Lorenzer Altstadt. Nach dem Krieg baute man das beschädigte Haus bis 1956 dem Zeitgeschmack entsprechend vereinfacht wieder auf.
Der umstrittene Umbau (2009–2012) hat das Gebäude völlig ruiniert. Die Fassaden wurden mit einer dicken Dämmschicht versehen; historische Details wie das originale Treppenhaus der Jahrhundertwende und die Reliefs am Eingang aus den 1950er-Jahren wurden rücksichtslos zerstört. Eine Projekt, das von öffentlicher Hand für die Bürgerinnen und Bürger gebaut wird, sollte behutsamer umgesetzt werden.



Solche Scheußlichkeiten! Welche Scheusale sind denn dafür persönlich verantwortlich, das ist doch die Frage?